Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Einzelunternehmen – brandoz.eu
Jörg Allmannsberger
Südstr. 116
53175 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 228 61967990
Mail: service@brandoz.de
Wenn Sie unser Nutzer sind, hängen Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten von dem Vertragsverhältnis oder vorvertraglichen Verhältnis zwischen uns ab. In diesem Sinne umfassen die von uns verarbeiteten Daten alle Daten, die von Ihnen zum Zwecke der Nutzung der vertraglichen oder vorvertraglichen Leistungen angegeben werden oder wurden und die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder des zwischen uns geschlossenen Vertrages erforderlich sind. Sofern in den weiteren Informationen dieser Datenschutzerklärung nichts anderes angegeben ist, beschränkt sich die Verarbeitung Ihrer Daten und deren Weitergabe an Dritte auf diejenigen Daten, die zur Beantwortung Ihrer Anfragen und/oder zur Erfüllung des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrages, zur Wahrung unserer Rechte und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich und zweckdienlich sind. Wir werden Sie vor oder im Zuge der Datenerhebung darüber informieren, welche Daten zu diesem Zweck erforderlich sind. Wenn wir Drittanbieter zur Erbringung unserer Leistungen einsetzen, gelten die Datenschutzhinweise der jeweiligen Drittanbieter.
Betroffene Daten:
Betroffene Personen: Kunden, Interessenten, Geschäfts- und Vertragspartner
Zweck der Verarbeitung: Durchführung vertraglicher Leistungen, Kommunikation und Beantwortung von Kontaktanfragen, Büro- und Organisationsverfahren
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, gesetzliche Verpflichtung, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Nach der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte, die Sie jederzeit gegenüber dem in Abschnitt 1 dieser Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen geltend machen können:
Wir löschen Ihre Daten, wenn wir sie nicht mehr benötigen oder wenn Sie uns dazu auffordern. Dies bedeutet, dass wir Ihre Daten löschen, sofern in den einzelnen Datenschutzhinweisen dieser Datenschutzerklärung nichts anderes angegeben ist:
Wenn wir (bestimmte Teile) Ihrer Daten jedoch noch für andere Zwecke aufbewahren müssen, beispielsweise aufgrund steuerlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6 Jahre für Geschäftskorrespondenz oder 10 Jahre für Buchungsbelege) oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aus Vertragsverhältnissen (bis zu vier Jahre) oder weil die Daten zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person benötigt werden, löschen wir (den entsprechenden Teil) Ihrer Daten erst nach Ablauf dieser Fristen. Bis zum Ablauf dieser Fristen beschränken wir die Verarbeitung dieser Daten auf diese Zwecke (Erfüllung der Aufbewahrungspflichten).
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die aus einer Reihe von Zahlen und Buchstaben bestehen und auf dem von Ihnen verwendeten Gerät gespeichert werden. Cookies dienen in erster Linie dem Informationsaustausch zwischen dem von Ihnen verwendeten Gerät und unserer Website. Dazu gehören unter anderem Spracheinstellungen auf einer Website, Anmeldestatus oder die Position, an der ein Video angesehen wurde.
Beim Besuch unserer Website werden zwei Arten von Cookies verwendet:
Zusätzlich zu der oben genannten Klassifizierung können Cookies auch nach ihrem Verwendungszweck unterschieden werden:
Betroffene Daten:
Betroffene Personen: Nutzer unserer Online-Dienste
Zweck der Verarbeitung: Anzeige unserer Webseiten, Sicherstellung des Betriebs unserer Webseiten, Verbesserung unserer Online-Angebote, Kommunikation und Marketing
Rechtsgrundlage:
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Wenn wir Ihre Einwilligung zum Setzen von Cookies nicht einholen, stützen wir die Verarbeitung Ihrer Daten auf unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Qualität und Benutzerfreundlichkeit unseres Online-Auftritts, insbesondere der Inhalte und Funktionen. Sie können der Verwendung von Cookies, die wir im Rahmen unseres berechtigten Interesses setzen, über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers widersprechen. Dort haben Sie die Möglichkeit anzugeben, ob Sie Cookies überhaupt nicht oder nur auf Anfrage akzeptieren oder ob Cookies nach jedem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden sollen. Wenn Cookies für unsere Website deaktiviert werden, ist es möglicherweise nicht mehr möglich, alle Website-Funktionen in vollem Umfang zu nutzen.
Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Wir nutzen einen Provider zum Hosten unserer Website, der unsere Website auf seinen Servern speichert und im Internet zum Abruf bereitstellt (Hosting). Der Provider kann alle Daten verarbeiten, die über Ihren Browser bei der Nutzung unserer Website übermittelt werden. Dazu gehört insbesondere Ihre IP-Adresse, die der Provider benötigt, um unser Online-Angebot an den von Ihnen verwendeten Browser auszuliefern, sowie alle Eingaben, die Sie über unsere Website tätigen. Darüber hinaus kann der von uns eingesetzte Provider folgende Daten erheben:
Die oben genannten Daten werden als Logdateien auf den Servern unseres Providers gespeichert. Dies ist notwendig, um die Stabilität und Sicherheit des Betriebs unserer Website zu gewährleisten.
Betroffene Daten:
Betroffene Personen: Nutzer unserer Website
Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung unserer Website, Sicherstellung des Betriebs unserer Website
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Von uns beauftragter Webhoster:
Vautron
Dienstleister: Vautron Rechenzentrum AG Obermünsterstr. 9 93047 Regensburg
Website: https://www.vautron.de/
Datenschutzerklärung: https://www.vautron.de/datenschutz
Wenn Sie uns per E-Mail, soziale Medien, Telefon, Fax, Post, unser Kontaktformular oder auf andere Weise kontaktieren und uns personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse mitteilen oder weitere Angaben zu Ihrer Person oder Ihrem Anliegen machen, verarbeiten wir diese Daten, um Ihre Anfrage im Rahmen des vorvertraglichen oder vertraglichen Verhältnisses zwischen uns zu beantworten.
Betroffene Daten:
Betroffene Personen: Interessenten, Kunden, Geschäfts- und Vertragspartner
Zweck der Verarbeitung: Kommunikation und Beantwortung von Kontaktanfragen, Büro- und Organisationsverfahren
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Fluent Forms
Dienstleister: WPManageNinja mit Hauptsitz in 2035 Sunset Lake Road, Suite B-2, Newark, 19702, USA
Website: https://fluentforms.com/
Datenschutzerklärung: https://wpmanageninja.com/privacy/
Wir versenden regelmäßig einen Newsletter, um unsere Kunden, Geschäftspartner und Interessenten über unsere Angebote und verwandte Neuigkeiten zu informieren. Sie haben die Möglichkeit, sich auf unserer Website für unseren Newsletter anzumelden und im Rahmen des Registrierungsprozesses dem Empfang zuzustimmen. Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist bei der Anmeldung zu unserem Newsletter zwingend erforderlich. Wir speichern Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter zusenden zu können. Nach der Anmeldung zu unserem Newsletter erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail im Double-Opt-In-Verfahren an die von Ihnen bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse. Diese E-Mail enthält einen Link, den Sie anklicken müssen, um zu bestätigen, dass Sie den Newsletter erhalten möchten. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre E-Mail-Adresse bei der Registrierung nicht von einem Dritten missbraucht wurde. Aus dem gleichen Grund speichern wir auch das Datum und die Uhrzeit der Registrierung sowie die Ihnen bei der Registrierung zugewiesene IP-Adresse. Wir geben diese Informationen nicht an Dritte weiter.
Betroffene Daten:
Betroffene Personen: Nutzer unserer Website
Zweck der Verarbeitung: Um unsere Website anzuzeigen und den Betrieb unserer Website sicherzustellen
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Löschung: Die E-Mail-Adresse wird entweder gelöscht, wenn Sie den Bestätigungslink im Double-Opt-In-Verfahren nicht innerhalb von 1 Monat nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail angeklickt haben, oder unmittelbar nach Abbestellung unseres Newsletters.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Wir bieten Ihnen die folgenden Möglichkeiten, Ihren Widerruf zu erklären:
Mailchimp
Dienstleister: „Mailchimp“ – Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA
Website: https://mailchimp.com
Datenschutzerklärung: https://mailchimp.com/legal/privacy/
Wir verwenden auf unserer Website Affiliate-Links und/oder andere Arten von Affiliate-Referenzen, wie z. B. Suchmasken, Widgets oder Rabattcodes. Diese Links und Referenzen führen Sie zu Angeboten und Dienstleistungen von Drittanbietern. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken oder eines dieser Angebote nutzen, erhalten wir eine Provision oder einen anderen Vorteil von dem jeweiligen Drittanbieter.
Damit wir unsere Provision erhalten können, müssen die entsprechenden Drittanbieter darüber informiert werden, dass Sie einen Affiliate-Link auf unserer Website verwendet haben. Zu diesem Zweck müssen die verwendeten Affiliate-Links nachverfolgt und den jeweiligen Transaktionen oder anderen getätigten Aktionen, wie z. B. Käufen, zugeordnet werden. Dieser Prozess ist notwendig, um unsere Provision mit dem Drittanbieter abzurechnen. Die dabei von uns erhobenen Daten werden bis zur endgültigen Abrechnung gespeichert.
Um eine Verbindung zwischen dem Affiliate-Link, der Transaktion und Ihnen als Nutzer herzustellen, können die von uns verwendeten Affiliate-Links mit bestimmten Informationen ergänzt werden. Diese Informationen können im Link selbst oder in einem Cookie gespeichert werden. Zu diesen Informationen können die verweisende Website (Referrer), die Online-Kennzeichnung unserer Website, eine Online-Kennzeichnung des jeweiligen Angebots, die Art des verwendeten Affiliate-Links, die Art des Angebots, eine Online-Kennzeichnung des jeweiligen Nutzers und der Zeitpunkt der Linknutzung gehören.
Betroffene Daten:
Zweck der Verarbeitung: Um zu verfolgen, welche auf unserer Website eingebetteten Affiliate-Links von unseren Besuchern genutzt wurden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Widerrufsmöglichkeiten: Sie haben die Möglichkeit, interessenbezogene Werbung zu deaktivieren, indem Sie Ihre Einstellungen unter folgendem Link anpassen: http://www.aboutads.info/choices. Sie können die Speicherung von Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bereits gesetzte Cookies können von Ihnen jederzeit gelöscht werden.
Wir nutzen die folgenden Affiliate-Dienstleister:
Travelpayouts
Dienstleister: Go Travel Un Limited; Hongkong/China
Website: https://www.travelpayouts.com/ https://www.booking.com/affiliate-program/v2/index.de.html
Datenschutzerklärung: https://support.travelpayouts.com/hc/en-us/articles/360004121052/
Um den Besucherstrom auf unserer Website zu erfassen und statistisch auszuwerten, nutzen wir Webanalysedienste. Solche Dienste erfassen unter anderem Daten darüber, von welcher Website Sie auf unsere Website gelangt sind (sog. Referrer), welche Seiten unserer Website Sie aufgerufen haben, wie lange Sie unsere Seiten besucht haben und welche Interaktionen Sie dort getätigt haben. Zusätzlich werden Daten über den Browser, das Computersystem und den Gerätetyp, den Sie verwendet haben, erhoben. Darüber hinaus können über einen solchen Dienst demografische Informationen wie Alter oder Geschlecht als pseudonyme Werte erhoben werden. Je nach Anbieter und wenn Sie der Erhebung Ihrer Standortdaten zugestimmt haben, können auch solche Daten verarbeitet werden.
Um diese Daten zu erfassen und zu speichern, setzt der von uns genutzte Webanalysedienst in der Regel ein Cookie auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät, das auch Ihre zugewiesene IP-Adresse erfasst. Diese IP-Adresse wird jedoch mithilfe eines IP-Maskierungsverfahrens gekürzt, sodass sie Ihrem Besuch auf unserer Website nicht mehr zugeordnet werden kann. Darüber hinaus werden keine Klardaten wie Namen oder E-Mail-Adressen gespeichert. Weder wir noch der von uns genutzte Dienst kennen die Identität der Besucher unserer Website.
Wir weisen darauf hin, dass je nach Herkunftsland des unten genannten Dienstleisters die über den Dienst erhobenen Daten außerhalb der Europäischen Union übermittelt und verarbeitet werden können. In diesem Fall besteht das Risiko, dass das von der DSGVO geforderte Datenschutzniveau nicht eingehalten wird und die Durchsetzung Ihrer Rechte möglicherweise nicht oder nur schwer erfolgen kann.
Betroffene Daten:
Betroffene Personen: Nutzer unserer Online-Angebote
Zweck der Verarbeitung: Reichweitenmessung, Überwachung des Kampagnenerfolgs, Remarketing sowie interessen- und verhaltensbasiertes Marketing
Rechtsgrundlage: Wenn wir Sie vor der Nutzung des jeweiligen Dienstes um Ihre Einwilligung gebeten haben, ist dies die Rechtsgrundlage, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Andernfalls nutzen wir den jeweiligen Dienst aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse des Besucherverkehrs auf unserer Website, um die Funktionen, Angebote und das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir nutzen die folgenden Webanalysedienste:
Wir nutzen bestimmte Dienste, um bestimmte Inhalte oder Grafiken (Videos, Bilder, Musik, Schriftarten, Karten) über unseren Internetauftritt ausspielen zu können. Die von uns genutzten Dienste verarbeiten die Ihnen zum Zeitpunkt Ihres Besuchs unserer Internetseiten zugewiesene IP-Adresse, da nur so die jeweiligen Inhalte in dem von Ihnen verwendeten Browser angezeigt werden können. Darüber hinaus können die Anbieter dieser Dienste weitere Cookies auf Ihrem Gerät setzen, über die Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, Ihre Interessen, das von Ihnen verwendete Gerät und den Browser sowie die Uhrzeit und Dauer Ihrer Sitzung erfasst werden können. Die Anbieter nutzen diese Daten regelmäßig zu Analyse-, Statistik- und Marketingzwecken. Darüber hinaus können diese Informationen auch mit Informationen aus anderen Quellen kombiniert werden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie selbst ein Konto bei dem Diensteanbieter unterhalten und dort während der Sitzung eingeloggt sind.
Wir weisen darauf hin, dass je nach Sitzland des unten genannten Diensteanbieters die unten aufgeführten Daten auf Server außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden können. In diesem Fall besteht das Risiko, dass das von der DSGVO vorgeschriebene Datenschutzniveau nicht eingehalten wird und die Durchsetzung Ihrer Rechte möglicherweise nicht oder nur schwer möglich ist.
Betroffene Daten:
Betroffene Personen: Nutzer unseres Internetauftritts
Zweck der Verarbeitung: Ausspielen unserer Internetseiten, Anbieten von Inhalten, Sicherstellung des Betriebs unserer Internetseiten
Rechtsgrundlage: Einwilligung über Cookie-Consent-Banner, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, berechtigte Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Wir nutzen die folgenden Content-Dienste:
Google Maps
Dienstleister: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Sitz in der EU: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Website: https://www.google.de/maps
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Opt-out-Option
Opt-Out-Möglichkeit: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Google Web Fonts
Dienstleister von Google Web Fonts:
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Sitz in der EU: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Website: https://fonts.google.com/
YouTube
Dienstleister: YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
Website: https://www.youtube.com/
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Opt-out-Option: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de